FitLine ProShape (Amino) Inhaltsstoffe & Erfahrungen

(0)

Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln

Keine Angebote verfügbar

Inhaltsstoffbewertung

Mehr Erfahren
1 Unbedenklich

Melde dich an, um deine persönliche Bewertung zu sehen

Persönliche Bewertung

Produktalternativen

Carmol Tropfen 20ML 20ML
Spirulina-Pulver Gutbio
biozentrale Kakaonibs
Bio Aloe Vera Saft 99,8%

Inhaltsstoffe

Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, L-Leucin (15,38%), L-Valin (13,03%), L-Isoleucin (11,62%), L-Lysin-Hydrochlorid (11,22%), L-Phenylalanin (10,13%), L-Threonin (8,71%), L-Methionin (5,49%), L-Tryptophan (2,90%), Aroma

*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. Nährwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes übereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.
Mehr lesen

CO2 Fußabdruck

Nicht Verfügbar

Labels & Gütesiegel

nicht bewertet

Label-online (01/2022)
Mehr lesen

Labels und Gütesiegel

Beschreibung

Essen und Trinken

Bereich

Gesundheit

Produkte

Lebensmittel und Futtermittel

Kriterien

Das TÜV Rheinland Prüfzeichen ist ein Label, das für Lebesmittel der REWE Group vergeben wird, einem international tätigem Handelskonzern mit Sitz in Köln.

Der Name REWE steht für „Revisionsverband der Westkauf-Genossenschaften“. Zur REWE Group gehören neben den REWE Supermärkten und dem Discounter Penny unter anderem auch nahkauf, Kaufpark und die Biokette Temma, sowie Touristikunternehmen unter dem Dach der DER Touristik (wie ITS, Jahn Reisen, Tjaereborg) und Baumärkte (toom Baumarkt).

Die REWE Group ist mit einzelnen Vertriebslinien in zwölf europäischen Ländern präsent. In Österreich firmiert der Lebensmitteleinzelhändler unter den Namen Billa, Merkur und Penny, zur REWE Group gehört dort unter anderem auch die Drogeriekette BIPA.

Die REWE Group ist einer der größten Lebensmittelhändler in Deutschland. Sie unterhält weltweit mehr als 15.000 Lebensmittel- und andere Märkte.

Labelziele
Ziel des seit 2013 vergebenen Labels ist, für Verbraucher Lebensmittel kenntlich zu machen, die über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geprüft wurden.

Das Label soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, im Supermarkt (REWE) und im Discounter (PENNY) Lebensmittel mit einer besonderen Produktqualität zu erkennen.

Labelvergabe
Die REWE Group lässt ausgewählte Lebensmittel mit dem Label auszeichnen. Diese werden durch den TÜV Rheinland regelmäßig einmal im Quartal auf die zertifizierten Eigenschaften im Labor untersucht. Zusätzlich wird die Fertigungsstätte jedes Jahr einmal kontrolliert.

Zu den zertifizierten Eigenschaften kann unter anderem gehören, dass die Rohstoffe überprüft werden. Auch die Zusammensetzung der Lebensmittel, die Nährwertangaben und der Wareneingang der Rohstoffe werden kontrolliert. Wenn bestimmte Anforderungen nicht ausreichen oder fehlen, setzt der TÜV Rheinland weitere Standards. Teil der Kriterien kann auch die Einhaltung von Managementstandards, wie beispielsweise GlobalGAP, oder HACCP-Systemen (zur Gefahrenanalyse sogenannter kritischer Lenkungspunkte) sein.

Verbraucher haben die Möglichkeit, über eine Nummer oder einen QR-Code auf dem Label weitere Informationen zu den Kriterien zu erhalten. Diese können in der sogenannten Certipedia unter www.certipedia.de für die einzelnen Produkte abgerufen werden.

Kommentar

Es handelt sich um ein anspruchsvolles Label, das wesentlich zu einer höheren Qualität der gelabelten Produkte beiträgt.

Die Kriterien für die Vergabe des Labels werden von unabhängigen Stellen mitentwickelt, der Vergabeprozess ist für Verbraucher einsehbar. Umfassende unabhängige und regelmäßige Kontrollen machen das Label glaubwürdig.

Verstößt ein Labelnehmer gegen die Vergabekriterien des Labels, so werden ihm Sanktionen auferlegt. Verbraucher können grundsätzlich alle wichtigen Informationen zum Label kostenlos abrufen. Jedes ausgezeichnete Produkt und die zugehörigen Prüfungen werden auf einer eigenen Unterseite dargestellt, die über eine Nummer auf dem Label erreicht werden kann.

Hersteller - und Benutzerdaten

Produktinformationen

Weitere Informationen

• Reich an essentiellen Aminosäuren – für die Erhaltung und Zunahme von Muskelmasse • Für intensive Muskelanstrengung, vor allem für Sportler

Kategorie

Natur- & Bio-Nahrungsergänzungen

Menge / Größe

180 Kapseln

Hersteller / Vertrieb

PM-International AG

Strichcode-Nummer

Herkunft

Deutschland

Marke

Erfasst von User

Anonym

Letzte Änderung von User

Anonym

Angaben verbessern

Produkt bearbeiten

Lebens & Ernährungsweise

* Aufgrund von Zeitverzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite veröffentlichten Inhaltsstoffe und / oder Nährwerte mit den Angaben auf dem Etikett des Produkts übereinstimmen. Nur die Angaben auf dem Etikett des Produkts sind relevant. Bei Unsicherheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Zutaten

Inhaltsstoffe

Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, L-Leucin (15,38%), L-Valin (13,03%), L-Isoleucin (11,62%), L-Lysin-Hydrochlorid (11,22%), L-Phenylalanin (10,13%), L-Threonin (8,71%), L-Methionin (5,49%), L-Tryptophan (2,90%), Aroma

*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. Nährwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes übereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.

Inhaltsstoffe

Datenquellen

Die Verbraucher Initiative e.V., www.zusatzstoffe-online.de (14.02.2020)

Datenquellen

Die Verbraucher Initiative e.V., www.zusatzstoffe-online.de (14.02.2020)

Persönliche Bewertung

Dieses Produkt ist für mich geeignet
* Aufgrund von Zeitverzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite veröffentlichten Inhaltsstoffe und / oder Nährwerte mit den Angaben auf dem Etikett des Produkts übereinstimmen. Nur die Angaben auf dem Etikett des Produkts sind relevant. Bei Unsicherheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Personalisiere deine Bewertungen

Klima Score

Nicht Verfügbar
Wann ist der Klima Score verfügbar?

Dieser Klima Score ist leider gerade nicht verfügbar, da er noch berechnet oder gerade aktualisiert wird. Aber wir sind dran!

Wenn das Produkt für Dich wichtig ist, dann stimme mit ab. Die Produkte mit den meisten Stimmen werden als nächstes berechnet. So kannst Du uns helfen, den Klima Score immer weiter zu verbessern.

Warum braucht der Klima Score Deine Unterstützung?

In vielen Ländern sind sogenannte Lebensmittelampeln bereits Pflicht. Sie geben Auskunft über den Gehalt an Zucker, Fett oder Nährstoffen in einem Produkt.Wir von CodeCheck wünschen uns, dass dies auch für die Menge an CO2e-Emissionen gilt, die ein Produkt während seines Lebenszyklus verursacht.Dies würde uns allen ermöglichen, die Klimaauswirkungen von Lebensmitteln direkt im Supermarkt zu sehen, sie zu vergleichen und klimafreundliche Optionen wählen zu können.Es kann noch Jahre dauern, bis es eine gesetzliche Verpflichtung gibt, diese Informationen auf der Packung zu zeigen.

Aber wir wollen nicht warten und nehmen die Sache selbst in die Hand.

Und was machen CodeCheck und Eaternity?

CodeCheck und Eaternity arbeiten zusammen, um einen Klima Score für Lebensmittel anzeigen zu können. Da das eine Menge Arbeit ist, können wir den Klima-Score bisher nur für eine begrenzte Anzahl von Produkten bereitstellen. Aber Du kannst uns helfen. Stimme für die Lebensmittel, die Du am meisten konsumierst und hilf uns den Klima Score immer besser und relevanter zu machen.

Du kannst darüber hinaus auch mit Lebensmittelherstellern in Kontakt treten und sie bitten, ihre Produktinformationen auf CodeCheck zu aktualisieren oder die CO2e-Informationen mit Eaternity zu verifizieren.

Um den Klima Score berechnen zu lassen, können Hersteller uns hier kontaktieren:

hier