CodeCheck News
Diese Sonnenschutzmittel verzichten auf bedenkliche Stoffe
Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich häufiger – der Frühling ist da! Auch wenn das Thermometer manchmal noch schwankt, die Sonnenstrahlen haben schon ordentlich Power und erfordern einen guten Hautschutz. Denn UV-Strahlen sind nicht nur im Hochsommer ein Thema.
WeiterlesenZucker, Pestizide, Mineralöle: Nicht alle Müslis sind gesund
Ob knallgrün oder tiefrot – das Bewertungssystem von Öko-Test schöpft im aktuellen Früchtemüsli-Test alle Farben aus. Die Hauptgründe für die schlechten Noten: zu viel Zucker, Pestizidrückstände (darunter Glyphosat) und sogar ein gefährliches Schimmelpilzgift. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Die meisten Bio-Müslis im Test waren frei von Pestiziden und fast alle von ihnen schnitten „gut“ oder „sehr gut“ ab.
WeiterlesenDiese Lebensmittel machen den Unterschied
Unsere Ernährung verursacht ein gutes Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen und hat damit einen entscheidenden Einfluss auf das Klima. Einige Lebensmittel überzeugen mit einem minimalen ökologischen Fußabdruck (auch CO₂-Fußabdruck), andere fallen durch einen hohen Ressourcenverbrauch und Treibhausgasemissionen auf. In diesem Artikel erfährst du, welche Lebensmittel echte Klimahelden sind und von welchen du besser die Finger lassen solltest.
WeiterlesenNur ein Lipgloss im Test ohne Titandioxid
Schöne rosa glänzende Lippen, aber um welchen Preis? Die meisten Lipglosse enthalten immer noch das umstrittene Farbpigment Titandioxid. Das hat Öko-Test bei einer Untersuchung von 15 Produkten festgestellt. Warum das problematisch ist, erfährst du hier.
WeiterlesenHautpflege „for men“ – Reines Marketing oder Notwendigkeit?
Nicht nur Frauen, auch Männer legen großen Wert auf ihre Hautpflege und greifen täglich zur Creme. So verwendeten im Jahr 2024 knapp 13 Prozent der deutschsprachigen Männer ab 14 Jahren Feuchtigkeitscremes oder spezielle Gesichtscremes. Das geht aus einer Veröffentlichung der Statistikdatenbank Statista hervor, die sich auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IfD Allensbach stützt. Die Kosmetikindustrie freut sich und reagiert mit speziellen Produkten für Männer auf diese Nachfrage. Doch braucht es diese spezielle Männerkosmetik überhaupt?
WeiterlesenFür Babys „No“, für Erwachsene „Go“
Karottensaft gilt als gesund. Öko-Test hat 23 der Gemüsesäfte getestet, darunter Produkte für Erwachsene, Kleinkinder und Babys. Viele Möhrensäfte, die für die Kleinsten beworben werden, sind jedoch gerade für diese Zielgruppe ungeeignet, da sie oft viel Zucker enthalten. Ein weiteres Problem ist die Belastung mit Furan und Nitrat. „Sehr gut“ schneiden dagegen viele Säfte für Erwachsene ab.
Weiterlesen