ShaoyunÂź

Lippenstift Lip Flower Rose 186 | 💚 Vegan ohne Titandioxid Inhaltsstoffe & Erfahrungen

(0)

Lippenstift Lip Flower Rose 186 | 💚 Vegan ohne Titandioxid

naturPur
34,99 €
9719.44 € / 1 kg
OTTO
35,00 €
35.00€/1Stk

Inhaltsstoffbewertung

Mehr Erfahren
19 Unbedenklich
1 Kann Palmöl enthalten
4 Nur individuelle Bewertung möglich

Melde dich an, um deine persönliche Bewertung zu sehen

Persönliche Bewertung

Produktalternativen

Alterra NATURKOSMETIK Lippenpflege \"Bio-Kamille\"
Burt's Bees Lip Balm Beeswax (Balsam)
Caudalie Lip Conditioner (Pflegestift 4ml)
Alterra NATURKOSMETIK WimpernstÀrkungsserum
Artdeco Lippenstiftfixierung Magic Fix
Mac Lipstick (Plumful)
John Masters Organics Lip Calm (Pflegestift)
Grown Alchemist GROWN Beauty - Lip Balm: Vanilla & Watermelon (Balsam 12ml)
DR. BRONNER'S Lippenbalsam (Balsam 4ml)
HURRAW! grapefruit lip balm
Clarins Sofort Lippen Komfort Ol (Serum 6ml)
DR. BRONNER'S Lippenbalsam (Balsam)
Isana Lippenpflege Olive

Inhaltsstoffe

Beta Vulgaris Root Extract, Daucus Carota Sativa Root Extract, Ricinus Communis Seed Oil*, Theobroma Cacao Seed Butter*, Mangifera Indica Seed Butter, Rosa Canina Seed Oil*, Brassica Oleracea Italica Seed Oil*, Prunus Armeniaca Kernel Oil*, Rosa Centifolia Flower Extract, Hibiscus Sabdariffa Flower Extract*, Candelilla Cera, Copernicia Cerifera Wax, Glycerine**, Tocopherol*, Maltodextrin, Helianthus Annuus Seed Oil*, Citrus Limon Peel Oil*, Citrus Aurantium Dulcis Peel Oil*, Thymus Vulgaris Flower/Leaf Oil, Lavandula Angustifolia Oil, Magnolia Officinalis Bark Extract, Helianthus Annuus Seed Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract*, Citric Acid. * Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau/ From organic farms **Glycerin hergestellt aus biologisch zertifizierten Rohwaren / Glycerin produced from organic certified raw material

*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. NĂ€hrwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes ĂŒbereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.
Mehr lesen

Keine Labels & GĂŒtesiegel vorhanden

Hersteller - und Benutzerdaten

Produktinformationen

Weitere Informationen

✓ Bio & Natur Lippenstift aus Obst und GemĂŒse ✓ LebensmittelqualitĂ€t ✓ ohne Titandioxid

Kategorie

Lippen

Menge / GrĂ¶ĂŸe

305g

Hersteller / Vertrieb

Bio Make-Up by ShaoyunÂź

Strichcode-Nummer

Herkunft

Deutschland

Marke

ShaoyunÂź

Erfasst von User

Anonym

Letzte Änderung von User

Anonym

Angaben verbessern

Produkt bearbeiten

Lebens & ErnÀhrungsweise

EinschÀtzung

Dieses Produkt ist vegan. Es ist fĂŒr Personen mit einer veganen Lebensweise geeignet.

Auf welchen Informationen basiert die EinschÀtzung?

Dieses Produkt wird als vegan erkannt, weil der Produktname und die Produktbeschreibung Hinweise enthalten, dass das Produkt vegan ist.

Hinweis zur EinschÀtzung

Die EinschĂ€tzung beruht auf der Analyse der Verpackungsangaben, die zu einem guten Teil von Nutzern erfasst wurden. Sind die Verpackungsangaben unvollstĂ€ndig oder nicht korrekt erfasst worden oder veraltet, so kann die EinschĂ€tzung falsch sein. CodeCheck kann nicht fĂŒr die Richtigkeit der Angaben garantieren. Sollte die EinschĂ€tzung nicht richtig sein, so kannst du die Verpackungsangaben selbst korrigieren oder uns eine Nachricht senden. Die EinschĂ€tzung beurteilt nicht ob die Inhaltsstoffe oder Produkte in Tierversuchen getestet worden sind.

Was ist vegan?

Veganismus ist eine Lebens- und ErnÀhrungsweise. Dabei wird auf den Konsum von Produkten verzichtet, die tierischen Ursprungs sind oder Bestandteile tierischen Ursprungs beinhalten. Dazu zÀhlen Lebensmittel und Kosmetika, die Inhaltsstoffe aus Fleisch, Fisch, Meerestieren, Milch, Ei und Honig enthalten. Einige Veganer verzichten zusÀtzlich auf Zoobesuche und den Besuch von Zirkussen mit Tiervorstellungen sowie auf Kleidung zum Beispiel aus Seide oder Leder.

Wieso vegan?

Veganismus wird meistens aus gesundheitlichen Aspekten und ethischer Überzeugung betrieben. GrĂŒnde dafĂŒr können unter anderem Tierschutz, Tierrecht und Umweltschutz sein. Aber auch nicht vegan lebende Menschen greifen zu veganen Alternativen, um ihren Verbrauch von tierischen Produkten zu reduzieren.

* Aufgrund von Zeitverzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite veröffentlichten Inhaltsstoffe und / oder NĂ€hrwerte mit den Angaben auf dem Etikett des Produkts ĂŒbereinstimmen. Nur die Angaben auf dem Etikett des Produkts sind relevant. Bei Unsicherheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Zutaten

Inhaltsstoffe

Beta Vulgaris Root Extract, Daucus Carota Sativa Root Extract, Ricinus Communis Seed Oil*, Theobroma Cacao Seed Butter*, Mangifera Indica Seed Butter, Rosa Canina Seed Oil*, Brassica Oleracea Italica Seed Oil*, Prunus Armeniaca Kernel Oil*, Rosa Centifolia Flower Extract, Hibiscus Sabdariffa Flower Extract*, Candelilla Cera, Copernicia Cerifera Wax, Glycerine**, Tocopherol*, Maltodextrin, Helianthus Annuus Seed Oil*, Citrus Limon Peel Oil*, Citrus Aurantium Dulcis Peel Oil*, Thymus Vulgaris Flower/Leaf Oil, Lavandula Angustifolia Oil, Magnolia Officinalis Bark Extract, Helianthus Annuus Seed Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract*, Citric Acid. * Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau/ From organic farms **Glycerin hergestellt aus biologisch zertifizierten Rohwaren / Glycerin produced from organic certified raw material

*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. NĂ€hrwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes ĂŒbereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.

Inhaltsstoffe

Deutsch

ZuckerrĂŒbe

Funktionen

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Broccoli

Funktionen

GESCHMEIDIG MACHEND

Macht die Haut geschmeidig und glÀttet sie.

HAARKONDITIONIEREND

Macht das Haar leicht kÀmmbar, geschmeidig, weich und glÀnzend und/oder verleiht ihm Volumen, Geschmeidigkeit, Glanz usw.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Candelillawachs

Funktionen

GESCHMEIDIG MACHEND

Macht die Haut geschmeidig und glÀttet sie.

FILMBILDEND

Bildet beim Auftragen einen zusammenhÀngenden Film auf Haut, Haar oder NÀgeln.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

ZitronensÀure

Funktionen

PUFFERND

Stabilisiert den pH-Wert von kosmetischen Mitteln.

CHELATBILDEND

Reagiert und bildet Komplexe mit Metallionen, welche die StabilitÀt und/oder das Aussehen der kosmetischen Mittel beeinflussen könnten.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Carnaubapalme

Funktionen

ENTHAAREND

Entfernt unerwĂŒnschte Körperhaare.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Karotte

Funktionen

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

VERGÄLLEND

Macht kosmetische Stoffe ungenießbar. Wird hauptsĂ€chlich kosmetischen Mitteln zugesetzt, die Ethylalkohol enthalten.

HAARKONDITIONIEREND

Macht das Haar leicht kÀmmbar, geschmeidig, weich und glÀnzend und/oder verleiht ihm Volumen, Geschmeidigkeit, Glanz usw.

FEUCHTHALTEND

HĂ€lt Feuchtigkeit.

MUNDPFLEGE

Bewirkt kosmetische Wirkungen in Bezug auf die Mundhöhle, wie etwa Reinigung, Desodorierung, Schutz.

PARFÜMIEREND

Verwendet fĂŒr ParfĂŒm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

HAUTSCHÜTZEND

Hilft schĂ€digende Einwirkungen auf die Haut durch Ă€ußere EinflĂŒsse zu vermeiden.

VISKOSITÄTSREGELND

Erhöht oder verringert die ViskositÀt kosmetischer Mittel.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Sonnenblume

Funktionen

GESCHMEIDIG MACHEND

Macht die Haut geschmeidig und glÀttet sie.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Hibiskus, Rote afrikanische Malve, Rosella

Funktionen

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

ANTIMIKROBIELL

Hilft das Wachstum von Mikroorganismen auf der Haut zu hemmen.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

ABSORBIEREND

Nimmt wasser- und/oder öllösliche aufgelöste oder fein dispergierte Stoffe auf.

BINDEND

Sorgt fĂŒr KohĂ€sion in kosmetischen Mitteln.

EMULSIONSSTABILISIEREND

UnterstĂŒtzt die Emulsionsbildung und verbessert die EmulsionsbestĂ€ndigkeit und -haltbarkeit.

FILMBILDEND

Bildet beim Auftragen einen zusammenhÀngenden Film auf Haut, Haar oder NÀgeln.

HAARKONDITIONIEREND

Macht das Haar leicht kÀmmbar, geschmeidig, weich und glÀnzend und/oder verleiht ihm Volumen, Geschmeidigkeit, Glanz usw.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Mango

Funktionen

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Aprikose

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Wunderbaum, Rizinusölbaum

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

PARFÜMIEREND

Verwendet fĂŒr ParfĂŒm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

HAUTPFLEGEND

Hält die Haut in einem guten Zustand.

GESCHMEIDIG MACHEND

Macht die Haut geschmeidig und glättet sie.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Rosmarin

Funktionen

ANTIMIKROBIELL

Hilft das Wachstum von Mikroorganismen auf der Haut zu hemmen.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Kakaobaum

Funktionen

GESCHMEIDIG MACHEND

Macht die Haut geschmeidig und glÀttet sie.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

HAUTSCHÜTZEND

Hilft schĂ€digende Einwirkungen auf die Haut durch Ă€ußere EinflĂŒsse zu vermeiden.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Thymian

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

KRÄFTIGEND

Erzeugt ein angenehmes GefĂŒhl auf Haut oder Haar.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Vitamin E

Funktionen

ANTIOXIDANT

Hemmt Reaktionen, die durch Sauerstoff gefördert werden, und verhindert so Oxidation und Ranzigwerden.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Apfelsine

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Problematik

Kann Furocoumarine enthalten. Mögliche Auslöser von kontakt- und photoallergischen Reaktionen.

Datenquellen

Chemische und VeterinĂ€runtersuchungsĂ€mter Baden-WĂŒrttemberg (CVUA). 2021

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Zitrone

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

PARFÜMIEREND

Verwendet fĂŒr ParfĂŒm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Problematik

Geringes Allergiepotential. FĂŒr Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.
Kann Furocoumarine enthalten. Mögliche Auslöser von kontakt- und photoallergischen Reaktionen.

Datenquellen

Chemische und VeterinĂ€runtersuchungsĂ€mter Baden-WĂŒrttemberg (CVUA). 2021

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Öffentliche Befragung zu Duftstoff Allergenen in Rahmen der Regulation (EC) No. 1223/2009 des europĂ€ischen Parlaments und des Gremiums zu kosmetischen Produkten - Annex; 2019

Deutsch

Echter Lavendel

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

KRÄFTIGEND

Erzeugt ein angenehmes GefĂŒhl auf Haut oder Haar.

Problematik

Geringes Allergiepotential. FĂŒr Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Öffentliche Befragung zu Duftstoff Allergenen in Rahmen der Regulation (EC) No. 1223/2009 des europĂ€ischen Parlaments und des Gremiums zu kosmetischen Produkten - Annex; 2019

Deutsch

Rose

Funktionen

ADSTRINGIEREND

Verdichtet die HautoberflÀche.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

KRÄFTIGEND

Erzeugt ein angenehmes GefĂŒhl auf Haut oder Haar.

Problematik

Geringes Allergiepotential. FĂŒr Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Öffentliche Befragung zu Duftstoff Allergenen in Rahmen der Regulation (EC) No. 1223/2009 des europĂ€ischen Parlaments und des Gremiums zu kosmetischen Produkten - Annex; 2019

Folgender Inhaltsstoff kann aus Bestandteilen der Ölpalme hergestellt sein: Glycerin.

Regenwaldzerstörung

Um Platz fĂŒr Ölpalmplantagen zu schaffen, werden grosse FlĂ€chen von RegenwĂ€ldern gerodet. In Indonesien sind bereits ĂŒber zwei Drittel der RegenwĂ€lder zerstört und zahllose Lebewesen vom Aussterben bedroht. Besonders der Orang-Utan, der weltweit nur in den RegenwĂ€ldern von Sumatra und Borneo vorkommt, ist in akuter Gefahr. Die Zahl der wild lebenden Sumatra Orang-Utans ist seit 1900 um 91% gesunken. Seit 2016 gilt auch der Borneo Orang-Utan als unmittelbar vom Aussterben bedroht. Viele Palmölproduzenten entwalden weiterhin ohne Bewilligung der Regierung und zerstören so auch WĂ€lder mit hohem Schutzwert.

Klima

Durch die Waldzerstörung wird so viel Kohlendioxid freigesetzt, dass Indonesien zum drittgrössten Treibhausgasemittenten geworden ist – nach den USA und China. Dabei kommt ein grosser Teil des CO2 Ausstosses von der Zerstörung der Torfgebiete. Diese speichern riesige Mengen von Kohlenstoff. FĂŒr den Anbau von Ölpalmen werden die Torfböden entwĂ€ssert, wobei Kohlendioxid und Methangas freigesetzt wird. ZusĂ€tzlich wird bei der Brandrodung und den damit einhergehenden, alljĂ€hrlichen Torf- und BuschbrĂ€nden viel CO2 emittiert. Die WaldbrĂ€nde in Indonesien im Jahr 2015 setzten mehr klimaschĂ€dliches CO2 frei als zeitgleich die ganzen USA. Um den Klimawandel zu stoppen, ist deshalb ein Moratorium auf die Zerstörung von RegenwĂ€ldern und Torfgebieten notwendig. Zerstörte Gebiete mĂŒssen aufgeforstet und EntwĂ€sserungskanĂ€le geschlossen werden.

SOS Borneo Projekt, Borneo Orangutan Survival Association (BOS) Schweiz

Soziale Konflikte

Die Ausdehnung der Palmölplantagen fĂŒhrt immer wieder zu sozialen Konflikten. Die einheimische Bevölkerung verliert ihr Land, welches ihnen als Lebensgrundlage dient, an die Palmölindustrie. ZusĂ€tzlich halten die Palmölfirmen dabei hĂ€ufig ihre Versprechungen zur Kompensation gegenĂŒber der Landbevölkerung nicht ein. Als Plantagenarbeiter haben die Menschen oft ein kleineres Einkommen als sie vorher als Landbesitzer hatten und stehen ausserdem in einem AbhĂ€ngigkeitsverhĂ€ltnis gegenĂŒber den Palmölfirmen.

Bruno Manser Fonds: Fairness im Tropenwald

Verwendung

Deutschland verbraucht pro Jahr rund 1,8 Millionen Tonnen Palmöl. Der grĂ¶ĂŸte Anteil geht in Biodiesel (41 Prozent), dicht gefolgt von Nahrungs- und Futtermitteln (40 Prozent) sowie in die industrielle Verwendung etwa fĂŒr Pharmazie oder Reinigungsmittel (17 Prozent). Palmöl findet sich in rund jedem zweiten Supermarktprodukt von Margarine, Pizzen und SĂŒĂŸwaren bis zu Kosmetika und Waschmitteln. (Quelle; WWF, 2016)

Deklarationspflicht in Lebensmitteln

Seit 2016 mĂŒssen in der EU Lebensmittel die Palmöl enthalten entsprechend deklariert werden. FĂŒr Kosmetika gibt es aber noch keine Deklarationspflicht. In Kosmetika gibt es viele Begriffe, hinter denen sich Bestandteile der Ölpalme verstecken können, wie beispielsweise Sodium palmate oder Elais guineensis. Ausserdem können viele chemischen Rohstoffe wie beispielsweise FettsĂ€uren, sowohl aus der Ölpalme wie auch aus anderen Pflanzen hergestellt werden. Dies macht es fast unmöglich, den Kauf von Palmprodukten ganz zu vermeiden. Auch CodeCheck kann deshalb nicht bei allen Produkten wissen, ob sie Bestandteile der Ölpalme enthalten. Hersteller können uns die entsprechenden DatenblĂ€tter zukommen lassen, wenn ein als Palmöl bewerteter Inhaltsstoff aus anderer Quelle bezogen wurde.

Nachhaltiges Palmöl

Palmöl kann als nachhaltig bezeichnet werden, wenn seine Produktion nicht zu Regenwald- und Torflandzerstörung und/oder zu sozialen Konflikten fĂŒhrt. Leider ist der Anteil an wirklich nachhaltigem Palmöl auf dem Markt aber noch sehr klein. Der Runde Tisch fĂŒr nachhaltiges Palmöl (RSPO) geht zwar mit seinen Kriterien zur Zertifizierung in die richtige Richtung, wird aber leider auch von vielen Firmen als grĂŒnes Feigenblatt missbraucht. Zudem fehlen bisher Kriterien, welche der Treibhausgasproblematik Rechnung tragen und seriöse und unabhĂ€ngige Kontrollmechanismen zur ÜberprĂŒfung der Kriterien. Greenpeace kritisiert unter Anderem, dass der RSPO in einigen FĂ€llen nachweislich nicht in der Lage war die nachhaltigen Anbaumethoden der zertifizierten Lieferanten sicherzustellen. Ensprechend hat Greenpeace die Bewertung der evaluierten Firmen angepasst und erachtet die gesetzten Ziele in einer Studie von 2019 als 'nicht erreicht'.

Greenpeace Kritik

Bio-Palmöl

Bio-Suisse zertifiziertes Palmöl* folgt Richtlinien, welche die Rodung von FlĂ€chen mit hohem Schutzwert verbieten. Darunter fallen auch UrwĂ€lder und PrimĂ€rwĂ€lder. Ausgenommen davon sind FlĂ€chen, die vor 1994 gerodet worden sind. Die Produktion von Bio-Palmöl fĂŒhrt demnach nicht zu Regenwaldzerstörung.

Was kann ich tun?

Fordere Hersteller aktiv dazu auf, kein Palmöl aus Regenwald- und Torflandzerstörung mehr zu verwenden. Das kannst Du ĂŒber den jeweiligen Kundenservice oder ĂŒber ein Kontaktformular tun. Je mehr KonsumentInnen wirklich nachhaltiges Palmöl verlangen, welches weder Regenwald- und Torflandzerstörung, Landkonflikte noch einen Verlust von Arten mit sich bringt, desto eher ist der Hersteller bereit etwas zu unternehmen.

Keine Produkte aus Regenwaldzerstörung

Problematik

Die Nachfrage nach Palmöl steigt weltweit stark. Doch die Palmölproduktion fĂŒhrt in Indonesien und Malaysia zur massiven Zerstörung von RegenwĂ€ldern und Torfgebieten. Dies hat verheerende Folgen fĂŒr die BiodiversitĂ€t, das Klima, und die lokale Bevölkerung.

Problematik

Datenquellen

Greenpeace Schweiz

Deutsch

ZuckerrĂŒbe

Funktionen

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Broccoli

Funktionen

GESCHMEIDIG MACHEND

Macht die Haut geschmeidig und glÀttet sie.

HAARKONDITIONIEREND

Macht das Haar leicht kÀmmbar, geschmeidig, weich und glÀnzend und/oder verleiht ihm Volumen, Geschmeidigkeit, Glanz usw.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Candelillawachs

Funktionen

GESCHMEIDIG MACHEND

Macht die Haut geschmeidig und glÀttet sie.

FILMBILDEND

Bildet beim Auftragen einen zusammenhÀngenden Film auf Haut, Haar oder NÀgeln.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

ZitronensÀure

Funktionen

PUFFERND

Stabilisiert den pH-Wert von kosmetischen Mitteln.

CHELATBILDEND

Reagiert und bildet Komplexe mit Metallionen, welche die StabilitÀt und/oder das Aussehen der kosmetischen Mittel beeinflussen könnten.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Carnaubapalme

Funktionen

ENTHAAREND

Entfernt unerwĂŒnschte Körperhaare.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Karotte

Funktionen

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

VERGÄLLEND

Macht kosmetische Stoffe ungenießbar. Wird hauptsĂ€chlich kosmetischen Mitteln zugesetzt, die Ethylalkohol enthalten.

HAARKONDITIONIEREND

Macht das Haar leicht kÀmmbar, geschmeidig, weich und glÀnzend und/oder verleiht ihm Volumen, Geschmeidigkeit, Glanz usw.

FEUCHTHALTEND

HĂ€lt Feuchtigkeit.

MUNDPFLEGE

Bewirkt kosmetische Wirkungen in Bezug auf die Mundhöhle, wie etwa Reinigung, Desodorierung, Schutz.

PARFÜMIEREND

Verwendet fĂŒr ParfĂŒm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

HAUTSCHÜTZEND

Hilft schĂ€digende Einwirkungen auf die Haut durch Ă€ußere EinflĂŒsse zu vermeiden.

VISKOSITÄTSREGELND

Erhöht oder verringert die ViskositÀt kosmetischer Mittel.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Sonnenblume

Funktionen

GESCHMEIDIG MACHEND

Macht die Haut geschmeidig und glÀttet sie.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Hibiskus, Rote afrikanische Malve, Rosella

Funktionen

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

ANTIMIKROBIELL

Hilft das Wachstum von Mikroorganismen auf der Haut zu hemmen.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

ABSORBIEREND

Nimmt wasser- und/oder öllösliche aufgelöste oder fein dispergierte Stoffe auf.

BINDEND

Sorgt fĂŒr KohĂ€sion in kosmetischen Mitteln.

EMULSIONSSTABILISIEREND

UnterstĂŒtzt die Emulsionsbildung und verbessert die EmulsionsbestĂ€ndigkeit und -haltbarkeit.

FILMBILDEND

Bildet beim Auftragen einen zusammenhÀngenden Film auf Haut, Haar oder NÀgeln.

HAARKONDITIONIEREND

Macht das Haar leicht kÀmmbar, geschmeidig, weich und glÀnzend und/oder verleiht ihm Volumen, Geschmeidigkeit, Glanz usw.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Mango

Funktionen

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Aprikose

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Wunderbaum, Rizinusölbaum

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

PARFÜMIEREND

Verwendet fĂŒr ParfĂŒm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

HAUTPFLEGEND

Hält die Haut in einem guten Zustand.

GESCHMEIDIG MACHEND

Macht die Haut geschmeidig und glättet sie.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Rosmarin

Funktionen

ANTIMIKROBIELL

Hilft das Wachstum von Mikroorganismen auf der Haut zu hemmen.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Kakaobaum

Funktionen

GESCHMEIDIG MACHEND

Macht die Haut geschmeidig und glÀttet sie.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

HAUTSCHÜTZEND

Hilft schĂ€digende Einwirkungen auf die Haut durch Ă€ußere EinflĂŒsse zu vermeiden.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Thymian

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

KRÄFTIGEND

Erzeugt ein angenehmes GefĂŒhl auf Haut oder Haar.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Vitamin E

Funktionen

ANTIOXIDANT

Hemmt Reaktionen, die durch Sauerstoff gefördert werden, und verhindert so Oxidation und Ranzigwerden.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Datenquellen

Codecheck: Zu diesem(n) Stoff(en) liegen keine negativen EinschĂ€tzungen und Informationen bezĂŒglich der Wirkung auf die Gesundheit vor, die eine Abwertung nach sich ziehen wĂŒrden.

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Apfelsine

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Problematik

Kann Furocoumarine enthalten. Mögliche Auslöser von kontakt- und photoallergischen Reaktionen.

Datenquellen

Chemische und VeterinĂ€runtersuchungsĂ€mter Baden-WĂŒrttemberg (CVUA). 2021

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Zitrone

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

PARFÜMIEREND

Verwendet fĂŒr ParfĂŒm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

Problematik

Geringes Allergiepotential. FĂŒr Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.
Kann Furocoumarine enthalten. Mögliche Auslöser von kontakt- und photoallergischen Reaktionen.

Datenquellen

Chemische und VeterinĂ€runtersuchungsĂ€mter Baden-WĂŒrttemberg (CVUA). 2021

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Öffentliche Befragung zu Duftstoff Allergenen in Rahmen der Regulation (EC) No. 1223/2009 des europĂ€ischen Parlaments und des Gremiums zu kosmetischen Produkten - Annex; 2019

Deutsch

Echter Lavendel

Funktionen

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

KRÄFTIGEND

Erzeugt ein angenehmes GefĂŒhl auf Haut oder Haar.

Problematik

Geringes Allergiepotential. FĂŒr Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Öffentliche Befragung zu Duftstoff Allergenen in Rahmen der Regulation (EC) No. 1223/2009 des europĂ€ischen Parlaments und des Gremiums zu kosmetischen Produkten - Annex; 2019

Deutsch

Rose

Funktionen

ADSTRINGIEREND

Verdichtet die HautoberflÀche.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

HAUTPFLEGEND

HĂ€lt die Haut in einem guten Zustand.

KRÄFTIGEND

Erzeugt ein angenehmes GefĂŒhl auf Haut oder Haar.

Problematik

Geringes Allergiepotential. FĂŒr Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Öffentliche Befragung zu Duftstoff Allergenen in Rahmen der Regulation (EC) No. 1223/2009 des europĂ€ischen Parlaments und des Gremiums zu kosmetischen Produkten - Annex; 2019

Folgender Inhaltsstoff kann aus Bestandteilen der Ölpalme hergestellt sein: Glycerin.

Regenwaldzerstörung

Um Platz fĂŒr Ölpalmplantagen zu schaffen, werden grosse FlĂ€chen von RegenwĂ€ldern gerodet. In Indonesien sind bereits ĂŒber zwei Drittel der RegenwĂ€lder zerstört und zahllose Lebewesen vom Aussterben bedroht. Besonders der Orang-Utan, der weltweit nur in den RegenwĂ€ldern von Sumatra und Borneo vorkommt, ist in akuter Gefahr. Die Zahl der wild lebenden Sumatra Orang-Utans ist seit 1900 um 91% gesunken. Seit 2016 gilt auch der Borneo Orang-Utan als unmittelbar vom Aussterben bedroht. Viele Palmölproduzenten entwalden weiterhin ohne Bewilligung der Regierung und zerstören so auch WĂ€lder mit hohem Schutzwert.

Klima

Durch die Waldzerstörung wird so viel Kohlendioxid freigesetzt, dass Indonesien zum drittgrössten Treibhausgasemittenten geworden ist – nach den USA und China. Dabei kommt ein grosser Teil des CO2 Ausstosses von der Zerstörung der Torfgebiete. Diese speichern riesige Mengen von Kohlenstoff. FĂŒr den Anbau von Ölpalmen werden die Torfböden entwĂ€ssert, wobei Kohlendioxid und Methangas freigesetzt wird. ZusĂ€tzlich wird bei der Brandrodung und den damit einhergehenden, alljĂ€hrlichen Torf- und BuschbrĂ€nden viel CO2 emittiert. Die WaldbrĂ€nde in Indonesien im Jahr 2015 setzten mehr klimaschĂ€dliches CO2 frei als zeitgleich die ganzen USA. Um den Klimawandel zu stoppen, ist deshalb ein Moratorium auf die Zerstörung von RegenwĂ€ldern und Torfgebieten notwendig. Zerstörte Gebiete mĂŒssen aufgeforstet und EntwĂ€sserungskanĂ€le geschlossen werden.

SOS Borneo Projekt, Borneo Orangutan Survival Association (BOS) Schweiz

Soziale Konflikte

Die Ausdehnung der Palmölplantagen fĂŒhrt immer wieder zu sozialen Konflikten. Die einheimische Bevölkerung verliert ihr Land, welches ihnen als Lebensgrundlage dient, an die Palmölindustrie. ZusĂ€tzlich halten die Palmölfirmen dabei hĂ€ufig ihre Versprechungen zur Kompensation gegenĂŒber der Landbevölkerung nicht ein. Als Plantagenarbeiter haben die Menschen oft ein kleineres Einkommen als sie vorher als Landbesitzer hatten und stehen ausserdem in einem AbhĂ€ngigkeitsverhĂ€ltnis gegenĂŒber den Palmölfirmen.

Bruno Manser Fonds: Fairness im Tropenwald

Verwendung

Deutschland verbraucht pro Jahr rund 1,8 Millionen Tonnen Palmöl. Der grĂ¶ĂŸte Anteil geht in Biodiesel (41 Prozent), dicht gefolgt von Nahrungs- und Futtermitteln (40 Prozent) sowie in die industrielle Verwendung etwa fĂŒr Pharmazie oder Reinigungsmittel (17 Prozent). Palmöl findet sich in rund jedem zweiten Supermarktprodukt von Margarine, Pizzen und SĂŒĂŸwaren bis zu Kosmetika und Waschmitteln. (Quelle; WWF, 2016)

Deklarationspflicht in Lebensmitteln

Seit 2016 mĂŒssen in der EU Lebensmittel die Palmöl enthalten entsprechend deklariert werden. FĂŒr Kosmetika gibt es aber noch keine Deklarationspflicht. In Kosmetika gibt es viele Begriffe, hinter denen sich Bestandteile der Ölpalme verstecken können, wie beispielsweise Sodium palmate oder Elais guineensis. Ausserdem können viele chemischen Rohstoffe wie beispielsweise FettsĂ€uren, sowohl aus der Ölpalme wie auch aus anderen Pflanzen hergestellt werden. Dies macht es fast unmöglich, den Kauf von Palmprodukten ganz zu vermeiden. Auch CodeCheck kann deshalb nicht bei allen Produkten wissen, ob sie Bestandteile der Ölpalme enthalten. Hersteller können uns die entsprechenden DatenblĂ€tter zukommen lassen, wenn ein als Palmöl bewerteter Inhaltsstoff aus anderer Quelle bezogen wurde.

Nachhaltiges Palmöl

Palmöl kann als nachhaltig bezeichnet werden, wenn seine Produktion nicht zu Regenwald- und Torflandzerstörung und/oder zu sozialen Konflikten fĂŒhrt. Leider ist der Anteil an wirklich nachhaltigem Palmöl auf dem Markt aber noch sehr klein. Der Runde Tisch fĂŒr nachhaltiges Palmöl (RSPO) geht zwar mit seinen Kriterien zur Zertifizierung in die richtige Richtung, wird aber leider auch von vielen Firmen als grĂŒnes Feigenblatt missbraucht. Zudem fehlen bisher Kriterien, welche der Treibhausgasproblematik Rechnung tragen und seriöse und unabhĂ€ngige Kontrollmechanismen zur ÜberprĂŒfung der Kriterien. Greenpeace kritisiert unter Anderem, dass der RSPO in einigen FĂ€llen nachweislich nicht in der Lage war die nachhaltigen Anbaumethoden der zertifizierten Lieferanten sicherzustellen. Ensprechend hat Greenpeace die Bewertung der evaluierten Firmen angepasst und erachtet die gesetzten Ziele in einer Studie von 2019 als 'nicht erreicht'.

Greenpeace Kritik

Bio-Palmöl

Bio-Suisse zertifiziertes Palmöl* folgt Richtlinien, welche die Rodung von FlĂ€chen mit hohem Schutzwert verbieten. Darunter fallen auch UrwĂ€lder und PrimĂ€rwĂ€lder. Ausgenommen davon sind FlĂ€chen, die vor 1994 gerodet worden sind. Die Produktion von Bio-Palmöl fĂŒhrt demnach nicht zu Regenwaldzerstörung.

Was kann ich tun?

Fordere Hersteller aktiv dazu auf, kein Palmöl aus Regenwald- und Torflandzerstörung mehr zu verwenden. Das kannst Du ĂŒber den jeweiligen Kundenservice oder ĂŒber ein Kontaktformular tun. Je mehr KonsumentInnen wirklich nachhaltiges Palmöl verlangen, welches weder Regenwald- und Torflandzerstörung, Landkonflikte noch einen Verlust von Arten mit sich bringt, desto eher ist der Hersteller bereit etwas zu unternehmen.

Keine Produkte aus Regenwaldzerstörung

Problematik

Die Nachfrage nach Palmöl steigt weltweit stark. Doch die Palmölproduktion fĂŒhrt in Indonesien und Malaysia zur massiven Zerstörung von RegenwĂ€ldern und Torfgebieten. Dies hat verheerende Folgen fĂŒr die BiodiversitĂ€t, das Klima, und die lokale Bevölkerung.

Problematik

Datenquellen

Greenpeace Schweiz

Persönliche Bewertung

Dieses Produkt ist fĂŒr mich geeignet
* Aufgrund von Zeitverzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite veröffentlichten Inhaltsstoffe und / oder NĂ€hrwerte mit den Angaben auf dem Etikett des Produkts ĂŒbereinstimmen. Nur die Angaben auf dem Etikett des Produkts sind relevant. Bei Unsicherheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Personalisiere deine Bewertungen