CodeCheck News

Was den „Buy Nothing Day“ so wichtig macht
Am 30. November ist „Buy Nothing Day“. Das heißt: An diesem Samstag geben wir keinen Cent aus. Wir erklären Dir die Idee hinter dem „Kauf-nix-Tag“ und wie er Dein Kaufverhalten revolutionieren kann. Zugleich zeigen wir Dir, weshalb der Tag eine wichtige Signalwirkung gegen Umweltverschmutzung und Menschenrechtsverletzungen hat.
Weiterlesen
Was den „Buy Nothing Day“ so wichtig macht
Am 28. November ist – als Gegenbewegung zum „Black Friday“ der „Buy Nothing Day“. Das heißt: An diesem Samstag geben wir keinen Cent aus. Wir erklären Dir die Idee hinter dem „Kauf-nix-Tag“ und wie er Dein Kaufverhalten revolutionieren kann. Zugleich zeigen wir Dir, weshalb der Tag eine wichtige Signalwirkung gegen Umweltverschmutzung und Menschenrechtsverletzungen hat.
Weiterlesen
15 Dinge, die wir aus Umweltgründen nicht mehr kaufen (sollten)
Unser Bewusstsein für nachhaltigen Konsum ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Beim Einkaufen achten wir auf Herkunft, Verpackung und Inhaltsstoffe eines Produkts. Die Liste ist schier endlos: Hier sind 15 Beispiele für Produkte, die ökologischen Kriterien nicht standhalten.
Weiterlesen