Azzurra

Azzurra Deo Körperpuder Deodorant im Beutel Inhaltsstoffe & Erfahrungen

(0)

Bodylotion

Amazon.de
15,90
159,0 / kg
Amazon.de
16,77
33,54 / kg
Amazon.de
18,35
18,35 / kg

Inhaltsstoffbewertung

Mehr Erfahren
1 Bedenklich
4 Leicht bedenklich
5 Nur individuelle Bewertung möglich

Melde dich an, um deine persönliche Bewertung zu sehen

Persönliche Bewertung

Produktalternativen

CD Roll-on Deodorant "Glücksgefühl" Orangenblüten
Sebamed Deospray (Frisch)
CD Deo Roll On Deodorant Wasserlilie 48h
CL Deo Roll On Deodorant Med Balsam
Cos Deo Kristall Balsam ohne Aluminium Zink und Alkohol (Spray 75ml)
CD Deo Roll On Deodorant Große Freiheit
CD Große Freiheit Deo - Zerstäuber
Kristall Antitranspirant Fluid
Lavera Neutral Deo Roll-on
CD Deodorant Zerstäuber "Citrus" Lindenblüte & Zitrone

Aus der CodeCheck Community

Produkt bewerten
Geruch super. Wirkung befriedigent
es parfümiert leicht und angenehm, wie nach einer frischen Dusche. Aufgerieben Stellen( bei Hitze) verschwinden, wo ein normales Deo eher reitzt und Hautrötungen verursacht.

Inhaltsstoffe

Ingredients: Talc, Parfum (Fragrance), Coumarin, Limonene, Linalool, Eugenol, Citronellol, Geraniol, Citral, Hydroxycitronellal.

*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. Nährwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes übereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.
Mehr lesen

Labels & Gütesiegel

nicht bewertet

Label-online (01/2022)
Mehr lesen

Labels und Gütesiegel

Weitere Namen

Grüner Punkt

Beschreibung

Essen und Trinken, Kosmetik und Sanitär, Haus- und Elektrogeräte

Bereich

Firmensiegel

Produkte

Verpackung

Kriterien

Labelgeber
Labelinhaber ist die Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD), ein privatwirtschaftliches Unternehmen, das wiederum der DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG angehört. Die Holding bündelt alle unternehmerischen Aktivitäten des Grünen Punkts. Dazu gehört unter anderem das Verpackungsrecycling, also die Sammlung, Sortierung und Aufbereitung von Leichtverpackungen, die Belieferung der Wirtschaft mit Sekundärrohstoffen und die Produktion von Rezyklaten, das sind Rohstoffe aus Altplastik.

Das DSD ist eine Reaktion der Wirtschaft auf die Verpackungsverordnung von 1991. Diese gibt vor, dass Verkaufsverpackungen durch Hersteller und Handel kostenlos zurückgenommen werden müssen. Diese sind von der Rücknahmepflicht freigestellt, wenn sie sich an einem dem DSD entsprechenden System beteiligen. Das Duale Entsorgungssystem wurde ergänzend zu den bestehenden kommunalen Entsorgungseinrichtungen eingeführt.

Labelziele
Ziel des Labels ist, Verpackungsmaterialien wieder zu verwenden und so Rohstoffe einzusparen. Dadurch sollen Klima und Umwelt entlastet werden.

Labelvergabe
Hersteller und Händler sind seit 1991 verpflichtet, ihre Verpackungen zurückzunehmen. Sie können sich von dieser Pflicht befreien, wenn sie einem Rücknahmesystem wie dem DSD angehören. Gegen eine Gebühr übernimmt das DSD die Aufgabe der Sammlung, Sortierung und Verwertung der gebrauchten Verkaufsverpackungen. Diese Gebühr richtet sich nach Material, Gewicht, Volumen sowie der Stückzahl der Verpackungen. Für die Nutzung des Symbols auf den Verpackungen muss eine zusätzliche Lizenzgebühr entrichtet werden. Seit 2009 ist es nicht mehr Pflicht, das Symbol auf Verpackungen anzubringen. Das Rücknahmesystem hat aber weiterhin Bestand.

Kommentar

"Es handelt sich bei dem Grünen Punkt nicht um ein klassisches Label.

Er ist lediglich ein Symbol dafür, dass die entsprechende Verpackung über die Gelbe Tonne beziehungsweise den Gelben Sack entsorgt werden darf. Der Grüne Punkt sagt nichts über die Umweltverträglichkeit der Verpackung aus. Die Müllmenge wird durch den Grünen Punkt nicht verringert.

Aus diesem Grund wird das Label nicht bewertet."

Webseite

Hersteller - und Benutzerdaten

Produktinformationen

Weitere Informationen

Von Nase und Mund des Kindes fernhalten. Für die äußere Anwendung. Nicht verschlucken. Nicht einatmen. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Schleimhäuten.

Kategorie

Deos

Menge / Größe

100 g

Hersteller / Vertrieb

Paglieri, Italien

Strichcode-Nummer

Herkunft

Italien

Marke

Azzurra

Erfasst von User

Anonym

Letzte Änderung von User

1WorldSync am 19. März 2025

Angaben verbessern

Produkt bearbeiten

50 Angebote

15,90
159,0 / kg
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
16,77
33,54 / kg
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
18,35
18,35 / kg
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
20,99
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
21,99
7,33 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
21,99
7,33 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
22,78
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
22,87
22,87 / kg
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
23,54
7,85 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
24,50
4,08 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
24,99
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
24,99
5,0 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
25,12
6,28 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
22,87
30,49 / l
zzgl. 2,99 € Versand
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
22,87
30,49 / l
zzgl. 2,99 € Versand
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
25,98
6,5 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
25,99
4,33 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
25,99
8,66 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
25,99
8,66 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
27,61
4,6 / l
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
27,80
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
27,99
31,1 / l
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
27,99
4,66 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
27,99
4,66 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
27,99
4,66 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
28,99
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
28,99
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
28,99
9,66 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
29,90
14,95 / kg
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
29,90
14,95 / kg
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
29,99
10,0 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
29,99
10,0 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
29,99
5,0 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
29,99
5,0 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
29,99
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
29,99
10,0 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
29,99
10,0 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
29,99
10,0 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
29,99
7,5 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
29,99
5,0 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
29,99
5,0 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
30,99
82,64 / l
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
31,99
5,33 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
32,99
5,5 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
32,99
5,5 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
32,99
5,5 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
32,99
5,5 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
32,99
5,5 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
32,99
5,5 / stück
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop
32,99
0,0
Auf Lager
Amazon.de
Zum Shop

Lebens & Ernährungsweise

Einschätzung

Dieses Produkt kann Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten. Auf Grund von fehlenden, widersprüchlichen oder unverständlichen Daten ist keine definitive Einschätzung möglich. Es sollte von Personen mit einer veganen Lebensweise nur nach eigener Prüfung der Verpackungsangaben konsumiert werden.

Auf welchen Informationen basiert die Einschätzung?

Dieses Produkt kann Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten, weil die Inhaltsstoffe „Parfum (Fragrance“, „Coumarin“, „Limonene“, „Linalool“, „Citronellol“, „Geraniol“ und „Citral“ tierischen Ursprungs sein könnten.

Hinweis zur Einschätzung

Die Einschätzung beruht auf der Analyse der Verpackungsangaben, die zu einem guten Teil von Nutzern erfasst wurden. Sind die Verpackungsangaben unvollständig oder nicht korrekt erfasst worden oder veraltet, so kann die Einschätzung falsch sein. CodeCheck kann nicht für die Richtigkeit der Angaben garantieren. Sollte die Einschätzung nicht richtig sein, so kannst du die Verpackungsangaben selbst korrigieren oder uns eine Nachricht senden. Die Einschätzung beurteilt nicht ob die Inhaltsstoffe oder Produkte in Tierversuchen getestet worden sind.

Was ist vegan?

Veganismus ist eine Lebens- und Ernährungsweise. Dabei wird auf den Konsum von Produkten verzichtet, die tierischen Ursprungs sind oder Bestandteile tierischen Ursprungs beinhalten. Dazu zählen Lebensmittel und Kosmetika, die Inhaltsstoffe aus Fleisch, Fisch, Meerestieren, Milch, Ei und Honig enthalten. Einige Veganer verzichten zusätzlich auf Zoobesuche und den Besuch von Zirkussen mit Tiervorstellungen sowie auf Kleidung zum Beispiel aus Seide oder Leder.

Wieso vegan?

Veganismus wird meistens aus gesundheitlichen Aspekten und ethischer Überzeugung betrieben. Gründe dafür können unter anderem Tierschutz, Tierrecht und Umweltschutz sein. Aber auch nicht vegan lebende Menschen greifen zu veganen Alternativen, um ihren Verbrauch von tierischen Produkten zu reduzieren.

* Aufgrund von Zeitverzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite veröffentlichten Inhaltsstoffe und / oder Nährwerte mit den Angaben auf dem Etikett des Produkts übereinstimmen. Nur die Angaben auf dem Etikett des Produkts sind relevant. Bei Unsicherheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Zutaten

Inhaltsstoffe

Ingredients: Talc, Parfum (Fragrance), Coumarin, Limonene, Linalool, Eugenol, Citronellol, Geraniol, Citral, Hydroxycitronellal.

*Aufgrund zeitlicher Verzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite publizierten Zutaten bzw. Nährwerte mit den Informationen auf der Etikette des Produktes übereinstimmen. Relevant sind nur die Angaben auf der Etikette des Produktes. Im Fall von Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.

Inhaltsstoffe

Deutsch

Talkum

Funktionen

ABRASIV

Entfernt Materialien von der Körperoberfläche oder unterstützt die mechanische Zahnreinigung oder verbessert den Glanz.

ABSORBIEREND

Nimmt wasser- und/oder öllösliche aufgelöste oder fein dispergierte Stoffe auf.

ANTIBACKMITTEL

Ermöglicht den freien Fluss von Feststoffen und verhindert so das Zusammenbacken pulverförmiger kosmetischer Mittel zu Klumpen oder harten Massen.

QUELLEND

Verringert die Schüttdichte von kosmetischen Mitteln.

TRÜBEND

Verringert die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit von kosmetischen Mitteln.

HAUTSCHÜTZEND

Hilft schädigende Einwirkungen auf die Haut durch äußere Einflüsse zu vermeiden.

Problematik

Klassifiziert als Karzinogen der Gruppe 2 (CMR2).
Talc wurde in der Vergangenheit kontrovers diskutiert, da in seltenen Fällen eine Verunreinigung von Talc mit krebserregendem Asbest nachgewiesen wurde.
2024 wurde auch Talc selbst von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als "wahrscheinlich" krebserregend für den Menschen eingestuft. Das bedeutet, dass der Stoff grundsätzlich das Potenzial hat, Krebs zu erzeugen. Wie hoch das tatsächliche Risiko ist, hängt von weiteren Rahmenbedingungen, wie Art, Dauer und Intensität des Kontakts ab. Diese Einordnung basiert auf Studien mit Ratten, welche die Entstehung von Tumoren und entzündlichen Zellveränderungen nach langem Kontakt oder Inhalation von Talc beweisen.
Beim Menschen ist die Datenlage nicht eindeutig: Begrenzte Daten deuten auf einen Zusammenhang zwischen der Anwendung von Talc im Genitalbereich und einem erhöhten Risiko für Eierstockkrebs hin. Ein direkter Zusammenhang konnte aber nicht vollständig bestätigt werden, da methodische Verzerrungen in den Studien nicht ausgeschlossen werden konnten.
Auf Basis der Daten empfiehlt der Ausschuss für Risikobeurteilung (RAC) der Europäischen Chemikalienagentur die Einstufung von Talc als CMR-Stoff der Kategorie 1B. Das bedeutet, der Stoff könnte bis 2027 verboten werden. Neubewertung durch die Europäische Kommission ausstehend und wird zu Ende 2025 erwartet.
Bei langer oder wiederholter Einatmung kann es zu Lungenschäden kommen.
Mit Hilfe der CodeCheck Filterfunktion "Stoffe vermeiden", lassen sich Produkte ohne Talc leicht finden.

Datenquellen

Carcinogenicity of talc and acrylonitrile. Stayner, Leslie T et al. The Lancet Oncology, Volume 25, Issue 8, 962 - 963. June, 2024

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Minutes of the 70th Meeting of the Committee for Risk Assessment. (RAC-70).Committees for Risk Assessment (RAC, 25 September 2024

Pressemitteilung der Internationalen Krebsforschungsagentur (IARC): "IARC Monographs evaluate the carcinogenicity of talc and acrylonitrile" - IARC Monographs Volume 136, 05.06.2024

Deutsch

Naturstoff, Bestandteil im Zitronenöl und Lemongrasöl, wird auch synthetisch hergestellt

Funktionen

AROMATISIEREND

Gibt Geschmack zum kosmetischen Produkt.

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

Problematik

Potentes Allergen. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Naturstoff, Bestandteil von Waldmeister und Lavendel, wird auch synthetisch hergestellt

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

Problematik

Geringes Allergiepotential. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.
Kann bei sensiblen Personen Leberschädigend wirken.

Datenquellen

Abraham et.al; 2010; BfR Stellungnahme Nr. 036/2012 und 026/2012

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Naturstoff, Bestandteil im Gewürznelkenöl

Funktionen

VERGÄLLEND

Macht kosmetische Stoffe ungenießbar. Wird hauptsächlich kosmetischen Mitteln zugesetzt, die Ethylalkohol enthalten.

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

KRÄFTIGEND

Erzeugt ein angenehmes Gefühl auf Haut oder Haar.

Problematik

Potentes Allergen. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Synthetischer Duftstoff, für Maiglöckchen- und Lindeblütenduftnoten

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

Problematik

Potentes Allergen. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Naturstoff, Bestandteil in Rosenöl, Zitronenöl und Geraniumöl, wird auch synthetisch

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

Problematik

Geringes Allergiepotential. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Naturstoff, Bestandteil von Geranium und Rosenöl, wird auch synthetisch hergestellt

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

KRÄFTIGEND

Erzeugt ein angenehmes Gefühl auf Haut oder Haar.

Problematik

Geringes Allergiepotential. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Naturstoff, Bestandteil im Orangenöl, wird auch synthetisch hergestellt

Funktionen

DESODORIEREND

Verringert oder maskiert unangenehmen Körpergeruch.

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

LÖSUNGSMITTEL

Löst andere Stoffe auf.

Problematik

Geringes Allergiepotential. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Naturstoff, Bestandteil von Lavendel, wird auch synthetisch hergestellt

Funktionen

DESODORIEREND

Verringert oder maskiert unangenehmen Körpergeruch.

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

Problematik

Geringes Allergiepotential. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

DESODORIEREND

Verringert oder maskiert unangenehmen Körpergeruch.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

Problematik

Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Einschätzung der wissenschaftlichen Abteilung von Codecheck

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Talkum

Funktionen

ABRASIV

Entfernt Materialien von der Körperoberfläche oder unterstützt die mechanische Zahnreinigung oder verbessert den Glanz.

ABSORBIEREND

Nimmt wasser- und/oder öllösliche aufgelöste oder fein dispergierte Stoffe auf.

ANTIBACKMITTEL

Ermöglicht den freien Fluss von Feststoffen und verhindert so das Zusammenbacken pulverförmiger kosmetischer Mittel zu Klumpen oder harten Massen.

QUELLEND

Verringert die Schüttdichte von kosmetischen Mitteln.

TRÜBEND

Verringert die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit von kosmetischen Mitteln.

HAUTSCHÜTZEND

Hilft schädigende Einwirkungen auf die Haut durch äußere Einflüsse zu vermeiden.

Problematik

Klassifiziert als Karzinogen der Gruppe 2 (CMR2).
Talc wurde in der Vergangenheit kontrovers diskutiert, da in seltenen Fällen eine Verunreinigung von Talc mit krebserregendem Asbest nachgewiesen wurde.
2024 wurde auch Talc selbst von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als "wahrscheinlich" krebserregend für den Menschen eingestuft. Das bedeutet, dass der Stoff grundsätzlich das Potenzial hat, Krebs zu erzeugen. Wie hoch das tatsächliche Risiko ist, hängt von weiteren Rahmenbedingungen, wie Art, Dauer und Intensität des Kontakts ab. Diese Einordnung basiert auf Studien mit Ratten, welche die Entstehung von Tumoren und entzündlichen Zellveränderungen nach langem Kontakt oder Inhalation von Talc beweisen.
Beim Menschen ist die Datenlage nicht eindeutig: Begrenzte Daten deuten auf einen Zusammenhang zwischen der Anwendung von Talc im Genitalbereich und einem erhöhten Risiko für Eierstockkrebs hin. Ein direkter Zusammenhang konnte aber nicht vollständig bestätigt werden, da methodische Verzerrungen in den Studien nicht ausgeschlossen werden konnten.
Auf Basis der Daten empfiehlt der Ausschuss für Risikobeurteilung (RAC) der Europäischen Chemikalienagentur die Einstufung von Talc als CMR-Stoff der Kategorie 1B. Das bedeutet, der Stoff könnte bis 2027 verboten werden. Neubewertung durch die Europäische Kommission ausstehend und wird zu Ende 2025 erwartet.
Bei langer oder wiederholter Einatmung kann es zu Lungenschäden kommen.
Mit Hilfe der CodeCheck Filterfunktion "Stoffe vermeiden", lassen sich Produkte ohne Talc leicht finden.

Datenquellen

Carcinogenicity of talc and acrylonitrile. Stayner, Leslie T et al. The Lancet Oncology, Volume 25, Issue 8, 962 - 963. June, 2024

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Minutes of the 70th Meeting of the Committee for Risk Assessment. (RAC-70).Committees for Risk Assessment (RAC, 25 September 2024

Pressemitteilung der Internationalen Krebsforschungsagentur (IARC): "IARC Monographs evaluate the carcinogenicity of talc and acrylonitrile" - IARC Monographs Volume 136, 05.06.2024

Deutsch

Naturstoff, Bestandteil im Zitronenöl und Lemongrasöl, wird auch synthetisch hergestellt

Funktionen

AROMATISIEREND

Gibt Geschmack zum kosmetischen Produkt.

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

Problematik

Potentes Allergen. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Naturstoff, Bestandteil von Waldmeister und Lavendel, wird auch synthetisch hergestellt

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

Problematik

Geringes Allergiepotential. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.
Kann bei sensiblen Personen Leberschädigend wirken.

Datenquellen

Abraham et.al; 2010; BfR Stellungnahme Nr. 036/2012 und 026/2012

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Naturstoff, Bestandteil im Gewürznelkenöl

Funktionen

VERGÄLLEND

Macht kosmetische Stoffe ungenießbar. Wird hauptsächlich kosmetischen Mitteln zugesetzt, die Ethylalkohol enthalten.

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

KRÄFTIGEND

Erzeugt ein angenehmes Gefühl auf Haut oder Haar.

Problematik

Potentes Allergen. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Synthetischer Duftstoff, für Maiglöckchen- und Lindeblütenduftnoten

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

Problematik

Potentes Allergen. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Naturstoff, Bestandteil in Rosenöl, Zitronenöl und Geraniumöl, wird auch synthetisch

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

Problematik

Geringes Allergiepotential. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Naturstoff, Bestandteil von Geranium und Rosenöl, wird auch synthetisch hergestellt

Funktionen

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

KRÄFTIGEND

Erzeugt ein angenehmes Gefühl auf Haut oder Haar.

Problematik

Geringes Allergiepotential. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Naturstoff, Bestandteil im Orangenöl, wird auch synthetisch hergestellt

Funktionen

DESODORIEREND

Verringert oder maskiert unangenehmen Körpergeruch.

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

LÖSUNGSMITTEL

Löst andere Stoffe auf.

Problematik

Geringes Allergiepotential. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Deutsch

Naturstoff, Bestandteil von Lavendel, wird auch synthetisch hergestellt

Funktionen

DESODORIEREND

Verringert oder maskiert unangenehmen Körpergeruch.

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

Problematik

Geringes Allergiepotential. Für Kontaktallergiker ist dieser Duftstoff nicht empfehlenswert. Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Funktionen

DESODORIEREND

Verringert oder maskiert unangenehmen Körpergeruch.

MASKIEREND

Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts.

PARFÜMIEREND

Verwendet für Parfüm- und Aroma-Rohstoffe (Sektion II).

Problematik

Duftstoffe sollten von Asthmatikern und Personen mit hyperreagiblen Atemwegen generell gemieden werden.

Datenquellen

Einschätzung der wissenschaftlichen Abteilung von Codecheck

European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances

Persönliche Bewertung

Dieses Produkt ist für mich geeignet
* Aufgrund von Zeitverzögerungen und Tippfehlern kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Seite veröffentlichten Inhaltsstoffe und / oder Nährwerte mit den Angaben auf dem Etikett des Produkts übereinstimmen. Nur die Angaben auf dem Etikett des Produkts sind relevant. Bei Unsicherheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Personalisiere deine Bewertungen