CodeCheck News

Parmesan im Test: Die meisten Käse sind mit Mineralöl belastet
Parmesan ist berühmt für seine Tradition und den würzigen Geschmack. Wir haben 16 Käse getestet. Mehr als ein Drittel fällt durch. Die Probleme: hohe Mineralölgehalte und die Haltung der Kühe.
Weiterlesen
Ist Bio-Milch die bessere Wahl?
Die Bio-Milch im Ökotest ist ihren Preis wert. Die Qualität stimmt meistens und die Kühe haben größere Chancen auf ein gutes Leben. Dennoch muss sich die Bio-Branche noch weiterentwickeln, wenn sie den Tieren, den Bauern und den Erwartungen der Kunden gerecht werden will.
Weiterlesen
Mineralöl in fast jeder Butter – nur ein Produkt „gut“
Leider sind die steigenden Butterpreise keineswegs ein Indiz für gute Butter auf dem Markt – im Gegenteil. „Öko-Test“ hat 20 Buttermarken getestet, von denen 17 in den Augen der Tester:innen komplett durchfallen – darunter auch Produkte mit Bio-Siegeln. Fast alle sind stark mit erhöhten Mineralölbestandteilen belastet. Rekordverdächtig in negativem Sinn ist dabei die ÖMA Allgäuer Bauernbutter Sauerrahm, die Verunreinigungen jenseits des Richtwerts aufweist.
Weiterlesen
Das sind die fünf Nominierten für die dreisteste Werbelüge 2020
Mit dem „Goldenen Windbeutel“ vergibt Foodwatch jedes Jahr einen Schmähpreis für die dreisteste Werbelüge des Jahres. Unter den fünf Nominierten sind in diesem Jahr Produkte von Arla, Volvik, Grünländer, Be-Kind und Zentis. Sie nutzen laut Foodwatch den Wunsch von Verbrauchern nach besseren, nachhaltigeren Konsumgütern schamlos aus und stehen exemplarisch für Etikettenschwindel im Supermarkt.
Weiterlesen
Diese Lebensmittel sind gut für’s Klima
Gerade haben wir Dir unsere neue Funktion bei CodeCheck vorgestellt: Den Klima Score. Dieser hilft Dir zu erkennen, wie viele CO₂ Äquivalente Deine Lebensmittel aus dem Supermarkt verursachen. Mit dem Klima Score kannst Du ganz einfach klimafreundliche, aber auch klimaschädliche Produkte erkennen. Hier vergleichen wir beliebte Lebensmittel aus dem Supermarkt und zeigen Dir, welche Du dem Klima zu Liebe wählen bzw. vermeiden solltest.
Weiterlesen
Diese 6 Lebensmittel sind die größten Klimasünder
Circa 20 Prozent der deutschen CO2-Emissionen entstehen durch unsere Ernährung. Insbesondere der Fleischkonsum trägt dazu bei, aber hättest Du gedacht, dass ein vegetarisches Produkt die Liste der Klimakiller anführt?! Wir stellen die sechs Lebensmittel mit dem größten CO2-Fußabdruck vor und geben einfache Tipps, wie Du Deine Ernährung klimafreundlicher gestalten kannst.
Weiterlesen