Duschgele bei Ökotest

Duschgel für Männer: Nur Naturkosmetik einwandfrei

08. Aug. 2019 von

Ökotest hat 50 Männer-Duschgele getestet: nur jedes Zweite ist empfehlenswert. Einige sind mit möglicherweise zeugungsgefährdenden und krebserregenden Stoffen belastet. Knapp ein Drittel fällt durch. Hier kannst Du kostenlos alle Ergebnisse checken.

38 Minuten am Tag verbringt der deutsche Mann im Schnitt im Bad mit Körperpflege – deutlich länger als andere Männer weltweit. Und nur zwölf Minuten kürzer als Frauen hierzulande. Das ergab eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung mit 27.000 Teilnehmern. Fast in jedem Bad beim Mann vorhanden: Duschgel. Ökotest hat sich gefragt, wie gesund das aktuelle Angebot tatsächlich für die Reinigung von Haut und Haaren ist.

Test Duschgel für Männer: Die Besten für die Haut im Vergleich

Im Test: 50 Duschgele. Darunter finden sich bekannte Produkte von Nivea, L'Oréal, Dove und Dusch Das, aber auch Naturkosmetik und Eigenmarken von Supermärkten, Discountern und Drogerien. Im Fokus der Laboranalysen: für die Gesundheit riskante Duftstoffe und Konservierungsmittel.

Ergebnis: Nur jedes zweite Duschgel ist im Test mit "gut" und "sehr gut" empfehlenswert. Knapp ein Drittel aller Produkte fällt komplett durch. Völlig einwandfrei ist aus Sicht von Ökotest allein die Naturkosmetik.

Schnitt mit „sehr gut“ ab: „Logona Mann Shampoo & Duschgel Bio Ginkgo & Coffein“

Die Hauptprobleme: Sieben Duschgele sind mit krebsverdächtigen Stoffen belastet. Zudem stecken in den getesteten Produkten häufig problematische Duftstoffe – allen voran das möglicherweise zeugungsgefährdende Lilial. Am häufigsten kritisieren wir in den Duschgelen PEG (Polyethylenglykole und chemisch verwandte Stoffe). Diese Substanzen sollen in den Duschgelen bei der Reinigung helfen. Sie können die Haut leider auch für Fremdstoffe durchlässiger machen.

Das „Old Spice Original Shower Gel“ enthält kritische PEG/PEG-Derivate:

Krebsverdächtige Inhaltsstoffe in Pflegeduschen

Sieben Mal hat das Ökotest-Labor Form­aldehyd/-abspalter nachgewiesen. Dabei hatte nur die Dove Men + Care Clean Comfort Pflegedusche ein Konservierungsmittel deklariert, das Formaldehyd freisetzen kann. Hier hatte das Labor auch die höchste Menge gefunden. Anbieter Unilever hat mitgeteilt, dass das Produkt seit April 2019 eine neue Rezeptur ohne Formaldehyd/-abspalter (und ohne Lilial) hat. Warum Formaldehyd/-abspalter auch in den anderen sechs Duschgelen steckten, ist unklar. Aber aus Sicht von Ökotest sind sie definitiv unerwünscht: Formaldehyd ist als krebsverdächtiger Gefahrstoff eingestuft.

Das Dove-Duschgel war zudem als einziges im Test mit aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen, kurz MOAH, verunreinigt. Darunter können sich Stoffe befinden, die möglicherweise Krebs erregen. Es ist das erste Mal, dass Ökotest MOAH in Duschgelen gefunden hat. Die Forscher werten diese umstrittenen Bestandteile häufiger in Lotionen und Lippenprodukten ab, in denen erdölbasierte Inhaltsstoffe stecken.

Riskanter Duft in Gelen für die Dusche

An 13 Duschgels bemängeln wir den Duft. Dabei vor allem den Einsatz von Lilial, das in acht Produkten steckt. Es ist nicht sicher geklärt, ob die blumige Duftnote die Fruchtbarkeit stört. Weil die Zeugungsfähigkeit von Männern seit Jahren europaweit drastisch sinkt, sollten Hersteller Lilial aus unserer Sicht vorsorglich möglichst nicht mehr einsetzen. Die gute Nachricht für die Männerwelt: Es gibt viele Duschgele in unserem Test, deren Duftstoffe unbedenklich sind.

Das „Palmolive Men 3 in 1 Sport Duschgel“ enthält Lilial:

Ebenfalls sieht Ökotest den Einsatz synthetischer Polymere in einigen Duschgelen kritisch. Denn die Kunststoffverbindungen sind zum Teil schwer abbaubar und wirken sich so möglicherweise negativ auf die Umwelt aus.

Das „Adidas Shower Gel 3 After Sport Hydrating“ enthält synthetische Polymere:

Darauf solltest Du beim Duschgel-Kauf achten

Neben den konkreten Testurteilen gibt Ökotest zwei allgemeine Tipps für den Duschgel-Kauf :

  • Naturkosmetik eignet sich in der Regel bestens für die tägliche Dusche. Entsprechend zertifizierte Duschgel sind im Test durchweg "sehr gut".
  • Lass Produkte mit "Butylphenyl Methylpropional" in der Zutatenliste links liegen. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich der problematische Duftstoff Lilial

Die Testsieger, die Testtabelle sowie das gesamte Ergebnis im Detail kannst Du im kostenpflichtigen ePaper bei unserem Content-Partner erfahren.