CodeCheck News

Aluminium in Kosmetik
Eine Gefahr ist Aluminium vor allem in wasserlöslicher Form – als Ionen/Salze. Der Grund: Aus den Ionen kann Aluminium herausgelöst werden. Solche Ionen kommen in den Lösungen meist in Verbindung mit anderen Ionen vor – zum Beispiel als Aluminiumchlorid.
Weiterlesen
Täglich frisch auf den Tisch?
Klar und frisch kommt das Wasser täglich aus der Leitung - so der erste Eindruck. Doch Leitungswasser kann auch mit Schadstoffen versetzt sein. Was fließt aus dem Hahn? Zähneputzen oder Duschen, Kaffee oder Nudeln kochen, Wäsche waschen oder den Fußboden wischen - Leitungswasser wird zu fast jeder alltäglichen Handlung gebraucht. Und sehr viele Menschen trinken auch das, was aus dem Hahn kommt. S
Weiterlesen
Brauchst du einen Wasserfilter?
Wasserfilter sollen Schadstoffe und Kalk entfernen, auch Tee soll ganz anders schmecken. Die Preise variieren von sehr günstig bis teuer, das Angebot ist groß. Verbraucherschützer sehen jedoch auch Nachteile.
Weiterlesen
Naturheilkunde: Was steckt hinter dem Säure-Basen-Haushalt?
Das Gleichgewicht des Säure-Basen-Haushalt ist längst nicht nicht mehr allein ein Thema der Naturheilkunde – auch bei Schulmedizinern sorgt er für Diskussionstoff. Eine Übersäuerung des Körpers wird mittlerweile für verschiedene Krankheitsbilder und Unwohlsein verantwortlich gemacht.
Weiterlesen
Pre-Shampoo – was ist das und was nützt es?
In den USA ist das neue Haarpflegeprodukt bereits ein Trend. Wir erklären den Hype um das Pre-Shampoo und geben dir nachhaltige Pflege-Tipps für dein traumhaftes Winterhaar.
Weiterlesen
Von wegen natürlich: So bedenklich sind Deo-Kristalle
Aluminiumhaltige Deos gelten als bedenklich. Viele Verbraucher greifen deshalb zu Deo-Kristallen. Doch wer die Deo-Steine für aluminiumfreie Naturprodukte hält, irrt sich! Die Aluminiumkonzentration ist höher als bei herkömmlichen Deos.
Weiterlesen